An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.
In unserem Verein hat die Disziplin „Auflageschießen“ Einzug gehalten.
Ab sofort kann diese Disziplin mit Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Luftpistole und Kleinkaliberpistole in unserem Verein trainiert werden.
Hier einige Informationen zu dieser Disziplin
Beim Sportschießen kommt es vor allem auf Konzentration, eine ruhige Hand sowie ein klares Auge an. Alles Dinge die sich mit zunehmendem Alter nicht unbedingt verbessern. Aus diesem Grund verabschiedeten sich früher viele ältere Schützinnen und Schützen vom aktiven Schießsport, da sie bei Wettkämpfen mit der jüngeren Generation nicht mehr mithalten konnten.
Mit der Einführung der Disziplin „Auflageschießen“ hat sich das geändert. Wie der Name bereits sagt, wird das Sportgerät -Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Luftpistole, Kleinkaliberpistole- dabei auf einen Ständer aufgelegt und dadurch auf einem konstanten, waagerechten Niveau gehalten. Der Ständer fängt das Gewicht des Sportgerätes ab und verhindert damit ein übermäßiges Wackeln. Auch der nachlassenden Sehfähigkeit wurde Rechnung getragen und die Anzahl der Wettkampfschüsse von 40 auf 30 Schüsse reduziert. All dies führt wieder zu guten Trefferergebnissen.
Der Schützenverein 1927 Dossenheim e.V. würde sich freuen sie auf unserer modernen Schießanlage zur Ausübung dieser Disziplin begrüßen zu dürfen.
Für alle Neueinsteiger oder allen diejenigen, die es nur mal probieren wollen stehen vereinseigene Sportgeräte und erfahrene Sportschützen mit Rat und Tat zur Verfügung. Die Teilnahme an den ersten drei Trainingseinheiten ist, bis auf die anfallenden Munitionskosten, kostenlos.