Ergebnisse KK-RWK Auflage 2023

25m Pistole Auflage

Platz Schütze WK-1 WK-2 WK-3 WK-4 WK-5 WK-6 Ø Gesamt Besten 5
4 Horst Werner 281 279 277       279 837 837
10 Wolfgang Neumann 264 230 267       253,7 761 761
11 Karlheinz Gross 249 250 253       250,7 752 752
Platz Mannschaft WK-1 WK-2 WK-3 WK-4 WK-5 WK-6 Ø Gesamt Besten 5
3 25m Pistole Auflage 794 759 797       783,3 2350 2350

Ergebnisse RWK Auflage 2023

Luftpistole Auflage

Platz
Schütze WK-1 WK-2 WK-3 WK-4 WK-5 WK-6 Ø Gesamt Besten 5
2 Horst Werner 290,0 296,5 304,6 292,9 292,9   295,38 1.476,9 1.476,9
14 Marion Hollerbach 252,5 272,9 246,9 257,5 270,7   260,10 1.299,5 1.299,5
                     

Luftgewehr Auflage

Platz Schütze WK-1 WK-2 WK-3 WK-4 WK-5 WK-6 Ø Gesamt Besten 5
6 Rainer Weismehl 307,9 310,0 305,2 312,5   308,9 1.235,6 1.235,6
2 Harald Schuhmacher 305,3 310,3 308,1 306,2 308,8   307,74 1.538,7 1.538,7
7 Karl Stippinger 296,3 300,9 304,0 295,8   299,25 1.197 1.197
Platz Mannschaft WK-1 WK-2 WK-3 WK-4 WK-5 WK-6 Ø Gesamt Besten 5
1 LG-Mannschaft 909,5 919 915,4 917,1   915,25 3661 3661

Ostereierschießen 2023

Coronabedingt fand nach drei Jahren wieder das OSTERSCHIESSEN statt. Es war wieder ein voller Erfolg für unseren Verein.

Alle Altersklassen von 8 bis 80 bemühten sich das berühmte „Schwarze“ zu treffen. Für die Jüngsten stand auch die LASER-Gewehranlage zur Verfügung.

420 Ostereier und sehr viele schnell vergriffene kleine Sachpreise konnten von den treffsicheren Schützinnen und Schützen mit nach Hause genommen werden.

Schön auch die vielen Gespräche mit Stammgästen, aber auch neuen Gästen, die sich für den Verein, die Sportanlagen und den Schießsport interessierten. Neben dem Ostereierschießen konnten sich unsere Gäste auch einen Einblick in die verschiedenen Standanlage verschaffen.

Wer sich gerade nicht in der Schießhalle befand, konnte sich mit Kaffee und Kuchen stärken.

Die Vereinsleitung bedankt sich bei allen Helfern, Mitgliedern, Gästen und Freunden, bei den Schützendamen für die gespendeten Kuchen, sowie bei den Eierspendern.
-Vereinsleitung-

Nachruf Ferdinand Heck

Unser Mitglied  

FERDINAND HECK

ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Er war 57 Jahre Mitglied unseres Vereins. Nach seiner aktiven Zeit als Sportschütze ist er dem Verein als passives Mitglied treu geblieben und hat so den Verein mitgetragen und unterstützt.

Das Wohl des Vereins lag ihm immer am Herzen. Wir haben einen Schützenbruder verloren, an den wir uns immer gerne erinnern werden. 

Seinen Angehörigen gehört unser ganzes Mitgefühl.

-VEREINSLEITUNG-

Die Beerdigung findet am Mittwoch, 05. April, um 13 Uhr auf dem Friedhof in Dossenheim statt.

Bericht Ordentliche Jahreshauptversammlung 2023

Der 2. Vorsitzende Jürgen Höfle begrüßte die leider in geringer Zahl anwesenden Mitglieder. Besonders den EOSM Helmut Schmitt und die Ehrenmitglieder Horst Werner und Dieter Schmich. Da die Schriftführerin Sina Grasmück verhindert war, wurde Marion Hollerbach die Aufgabe der Schriftführung übertragen.

Es folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden Adam Hanslik und die Berichte des Sportleiters Rouven Stippinger, der Jugendleiterin Sina Grasmück und des Schatzmeisters Dieter Schmich.

Den Berichten der Mandatsträger konnte man entnehmen, dass das vergangene Jahr durch die üblichen sportlichen Aktivitäten und traditionellen Veranstaltungen geprägt war. Die Berichte waren aufschlussreich; Fragen gab es keine.

Dann konnte der Kassenprüfer Wolfgang Neumann dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung bestätigen. EOSM Helmut Schmitt schlug der Versammlung die Entlastung der Gesamtvorstandschaft vor, die einstimmig erfolgte.

Wegen vorzeitiger Rücktritte von ihren Ämtern aus persönlichen Gründen, mussten Nachwahlen erfolgen. Der 2. Vorsitzende Jürgen Höfle, z. Zeit kommissarisch tätig, wurde in geheimer Wahl einstimmig bestätigt. Ebenfalls der Pressewart Wolfgang Neumann, z. Zeit kommissarisch tätig, wurde einstimmig bestätigt. Als weiteres wichtiges Amt musste der Schatzmeister neu besetzt werden. Der amtierende Schatzmeister Dieter Schmich hat aus Altersgründen sein Amt zur Verfügung gestellt.

EOSM Helmut Schmitt war es vorbehalten Dieter Schmich aus dem Amt zu verabschieden. Er führte aus: Dieter wird in wenigen Monaten 88 Jahre alt. Er ist unser ältestes Mitglied mit der längsten Vereinszugehörigkeit von 71 Jahren. Er hat sich bereits 1973 als Schatzmeister in die Vereinsarbeit eingebracht; bis heute, also sagenhafte 50 Jahre. Er hat unter vier Vorsitzenden treu „gedient“. Als er 1973 das Amt übernommen hat, hatte der Verein 181 Mitglieder, der Jahresbeitrag war 36,- DM. Bei einem Jahresbudget von ca. 6.600,- DM. Heute sind es bei 152 Mitgliedern ca. 35.000,- €. UND es wurde immer an den Vereinsanlagen gebaut; viel Arbeit für den Schatzmeister. Enorm viel Vertrauen und Weitsicht waren gefordert. Es gab in den 50 Jahren keine Kritik durch die Kassenprüfer. Seine Arbeit wurde geachtet und geehrt. Durch den Verein, durch den Schützenkreis, den Bad. Sportschützenverband und den Bad. Sportbund. U.a. Seit 1997 Ehrenmitglied und 2015 die Goldene Ehrennadel für Verdienste durch den Bad. Sportbund. Alles in allem eine unglaublich Leistung in 50 Jahren für unseren Verein. Vielen, vielen Dank für deine Leistung für den Verein. Deshalb frage ich die Versammlung, Dieter Schmich zum EHREN-SCHATZMEISTER zu ernennen. Die Versammlung stimmte einstimmig zu. Unter dem Applaus der Anwesenden überreichte OSM Adam Hanslik Dieter Schmich die Urkunde. Lieber Dieter bleib gesund und bleib deinem Verein weiter treu.

Dieter bedankte sich für die Ehrung und erzählte noch einige Anekdoten aus der Anfangszeit seiner Mitgliedschaft.

von Links: OSM Adam Hanslik, Ehrenschatzmeister Dieter Schmich, EOSM Helmut Schmitt

Helmut Schmitt leitete zur Wahl eines Nachfolger ein. Es war nicht leicht einen geeigneten Kandidaten zu finden. Denn unser Verein, der fast seit 100 Jahren besteht, intakte eigene moderne Sportanlagen besitzt, hat es verdient einen sachkundigen Schatzmeister zu bekommen. Wir haben in Gesprächen mit Andreas Cappel ein Mitglied ausfindig gemacht, der glauben wir, die Voraussetzungen erfüllt und sich der Wahl und der Aufgabe stellt.

Andreas Cappel stellte sich kurz vor und war bereit sich der Aufgabe zu stellen. Weitere Bewerber für das Amt gab es nicht.

Somit wurde bei der Wahl Andreas Cappel einstimmig zu Schatzmeister unseres Vereins gewählt. Der erste Vorsitzende wünschte Andreas Cappel viel Freude bei seinem Amt.

Danach wurden die Wahlen mit der Wahl der Kassenprüfer fortgeführt. Zur Wahl stellten sich Olaf Merkel und Dieter Schmich. Beide wurden einstimmig für ein Jahr gewählt.

Zur Wahl des Ehrenrates stellten sich Christel Lenz, Ehrenmitglied Bernd Lenz und Edith Schmitt-Unkel der Wahl und wurden von der Versammlung einstimmig für ein Jahr gewählt.

Satzungsgerechte Anträge zur JHV lagen nicht vor.

Zum Punkt Verschiedenes gab es keine Wortmeldungen.

Der OSM Adam Hanslik dankte allen Mitgliedern für die Mitarbeit im vergangenen Jahr. Um ca. 22 Uhr konnte er die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung schließen, in deren Verlauf erkennbar wurde, dass das Ehrenamt in unserem Verein eine große Kraft darstellt; die weitere positive Entwicklung der Gemeinschaft ist gesichert.

-EOSM Helmut Schmitt-

Einladung Jahreshauptversammlung

ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Freitag, 24März 2023 um 19:00 Uhr in unserem Schützenhaus nachholen.

Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

TAGESORDNUNG:

1. Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden 
2. Bericht des 1. Vorsitzenden 
3. Bericht des Sportleiters 
4. Bericht der Jugendleiterin 
5. Ehrungen
6. Bericht des Schatzmeisters 
7. Bericht der Kassenprüfer 
8. Entlastung des Gesamtvorstandes
9. WAHLEN:
KASSENPRÜFER
EHRENRAT
SCHRIFTFÜHRER
PRESSEWART
SCHATZMEISTER
KASSENPRÜFER
11. Verschiedenes
12. Schließung der Hauptversammlung durch den 1.Vorsitzenden

ANTRÄGE sind bis zum 20März 2023 dem 1.Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Wir bitten alle Mitglieder an der Versammlung teilzunehmen; Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Verein.

SCHÜTZENVEREIN DOSSENHEIM
OSM Adam Hanslik, 1. Vorsitzender

7. RWK Landesliga

Unsere LG-Mannschaft gewinnt auch am letzten Wettkampftag der Landesliga Nord ihren Heim-Wettkampf gegen den SSV Weinheim 2 mit 4:1.
Somit sichert sich unsere LG-Mannschaft nach Abschluss der Runde den 1. Tabellenplatz der Landesliga Nord und hat nun die Chance auf den Aufstieg in die Oberliga.

 

6. RWK Landesliga

Unsere LG-Mannschaft gewinnt am 6. Wettkampftag der Landesliga Nord ihren Auswärts-Wettkampf gegen den Tabellenzweiten SV Mannheim Rheinau trotz knappen Ergebnissen in den Einzelduellen mit 4:1 und verteidigt damit den 1. Tabellenplatz.

Unsere LG-Mannschaft mit den Schützen: Thomas Schmitt, Sina Grasmück, Rouven Stippinger, Kristina Meyer, Steffen Lochert

Adventsfeier

Unsere Adventsfeier war gut besucht und wieder ein schöner Erfolg. Die weihnachtlich geschmückten Tische versetzen alle Gäste sofort in die Adventszeit. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Adam Hanslik begann das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Nachdem unser musikalischer Begleiter EM Bernd Lenz mit seiner Geige in den musikalischen Ruhestand getreten ist, übernahm zu unserer Freude Marion Hollerbach mit ihrer Geige die Begleitung des Gesangs. Der Nikolaus musste in diesem leider am Schützenhaus vorbeigehen; es hatten sich keine Kinder gemeldet. Das Kuchenbuffet von den Schützendamen und unsere Wirtsfamiliesorgten für das körperliche Wohl.

 

Wir danken allen, die mitgeholfen haben die Veranstaltung zu gestalten.

 

Ein FROHES WEIHNACHTSFEST

und einen GUTEN RUTSCH ins Jahr 2023

wünscht die Vereinsleitung allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern unseres Vereins.

Herzlichen Dank für die Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr.

 

V E R E I N S L E I T U N G