Gemeindenachrichten KW 30

(AH) Es geht wieder los

Nach den langen Monaten, in denen kein Trainingsbetrieb im Schützenhaus möglich war, können wir (mit Auflagen) endlich wieder zu den gewohnten Zeiten am Dienstag und Freitag trainieren und auch Gäste empfangen.

Es hat uns sehr gefreut, dass wir letzten Freitag die Gelegenheit hatten, unsere neue, digitale Schießanlage unserem Bürgermeister David Faulhaber, seiner Ehefrau sowie unseren Gemeinderäten Frau Dr. Waller-Baus, die Herren Dr Kilger, Schollenberger und  Tzschaschel zeigen zu können.

Ehrenoberschützenmeister Helmut Schmitt begrüßte unsere Gäste und zusammen mit

unserem sehr geschätzten Schatzmeister Dieter Schmich erfolgte eine kurze Zeitreise von den Anfängen des Vereins bis heute.

Oberschützenmeister  Adam Hanslik führte die Gäste zum 10m Luftdruckstand und erklärte die Funktiosweise der neuen digitalen Schießanlage.

Dort demonstrierten Sina und Vater Rainer Weismehl mit ihren Luftgewehren und Marion Hollerbach mit der Luftdruckpistole ihr Können. Die Monitore, die oberhalb der Schützen montiert sind, zeigen nach jedem Schuss den Treffer auf der Zielscheibe an. Für den Schützen ein großer Vorteil, da er seine Zielfehler verzugslos korrigieren kann.

Nach Theorie und Einweisung hatten unsere Gäste die Möglichkeit die Sportgeräte auszuprobieren.

So konnte sich jeder davon überzeugen, dass es doch nicht so einfach ist wie es aussieht.

Der Schießsport  erfordert Konzentration, Kraft und viel Übung um sehr gute Ergebnisse zu „erzielen“.

Im Anschluss wurden die anderen Bereiche unserer Sportstätte besichtigt.

Zum einen unseren Bogenschießstand, auf dem das Freitagstraining unter Leitung unseres Schießleiters Horst Werner stattfand. Zum anderen die 25 m Pistolenstände und die 50 m Stände außerhalb des Gebäudes.

Jeweils freitags wird das Training für unsere Jugend durchgeführt. Die Jugendabteilung wird seit 2018 von Sina Weismehl geleitet. Sie began mit dem Schießsport im Sommer 2010. Ihre Disziplinen schießt sie mit Luft- und Kleinkalibergewehr, Armbrust 10 m und 30 m.

Sie nahm 2011 erstmalig an der Deutschen Meisterschaft Armbrust 30 m in München teil.

2017 belegte sie in dieser Disziplin den hervorragendn 3. Platz.

Ihr Wunsch ist, daß sich mehr Jugendliche für den anspruchsvollen Schießsport begeistern könnten.

Zum Abschluß des Besuches  bedankte sich OSM Adam Hanslik bei den Gästen für ihr Interesse am Verein und seinem Sport. Er sprach eine Einladung aus für alle Interessierten zu uns in den Verein zu kommen,  egal ob zum Sportschießen oder einfach nur um sich zu unterhalten.

Gerade in den letzten Monaten konnten wir sehen, dass die Gemeinschaft in den Vereinen nicht selbstverständlich ist und uns gut tut.

Kommen Sie zu uns in unser Schützenhaus, informieren Sie sich und werden Sie ein Mitglied. Sie sind herzlich willkommen!

 

OSM Adam Hanslik

 

 

 

 

 

 

 

Schießsport

 

Aufgrund der  derzeitigen Inzidenzzahlen treten weitere Lockerungen für das Vereinsleben in Kraft.

Ab dem 15.06.2021 wurde der Schießbetrieb zu den bekannten Schießzeiten mit den  gültigen Einschränkungen wieder aufgenommen.

Alle Teilnehmer am Trainingsbetrieb haben einen Testnachweis(max. 24 Stunden alt), Genesennachweis oder ein Impfnachweis (seit der letzten erforderlichen Impfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein) vorzuweisen.

Es gilt weiterhin die Masken- sowie die Dokumentationspflicht.

 

Die Vereinsleitung

 
Unsere Schießzeiten:

Montag    Nach Absprache Recurve – Bogen

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag      18 : 00 – 19 : 00 Uhr – Nur Jugend

19 : 00 – 20 : 00 Uhr – Alle

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.

Wir bieten einen Abholservice an.

 
Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-Dossenheim.de

 

W.Neumann

Gemeindenachrichten KW 29

(HS) BÜRGERMEISTER AUF STIPPVISITE IM SCHÜTZENHAUS

Auf Einladung der Vereinsleitung besuchte BM Faulhaber mit Gemahlin, der Gemeinderätin Dr. Helga Waller-Baus und den Gemeinderäten Dr. Killian Kilger, Uwe Schollenberger und Henrik Tzschaschel unser Schützenhaus.

Unser Ehren-Oberschützenmeister Helmut Schmitt begrüßte die Gäste und bedankte sich für das Interesse. Er stellte nach dem Umbruch in der Vereinsleitung den Gästen den neuen Oberschützenmeister Adam Hanslik, den 2. Vorsitzenden Rainer Weismehl und Sportleiter Rouven Stippinger vor. Helmut Schmitt ging dann auf die Investitionen von insgesamt € 43.000,- der letzten drei Jahre ein, bei denen neben dem Badischen Sportbund (Toto/Lotto- Mittel) die Gemeinde im Rahmen der Vereinsförderung die Maßnahmen bezuschusst hat.

*** 2019:       Einrichtung einer Behindertentoilette mit barrierefreiem Zugang.

Gemeindezuschuss € 1.160,-

*** 2020:       Umstellung der Beleuchtung auf LED.

                    Gemeindezuschuss € 780,-

*** 2021        Elektronische Scheibenanlagen in der Luftgewehr/Luftpistolen- Halle

                    Gemeindezuschuss € 3.600,-

Diese Maßnahmen tragen bei:

*** Energie zu sparen

*** Leichter Zugang von Behinderten zu Sportanlagen und Vereinsgaststätte.

*** Sportliche Konkurrenzfähigkeit.

Helmut Schmitt bedankte sich im Namen der Vereinsleitung bei BM Faulhaber und den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die Bezuschussung trotz pandemiebedingter klammer Gemeindekasse.

BM Faulhaber bedankte sich für die Einladung. So konnte man einmal die Aktivitäten des  Vereins erkennen. Er bestätigte, trotz anderer Investitions-Schwerpunkte in der Gemeinde, die Vereinsförderung beizubehalten.

BM Faulhaber ging dann noch auf Helmut Schmitt ein, der nach 38 Jahren das Amt als Oberschützenmeister an Adam Hanslik abgegeben hat. Er überreichte als Anerkennung einen Gutschein und ein Blumenstrauß für die Ehefrau.

Dieter Schmich, unser Schatzmeister seit über 50 Jahren, gab noch einige Geschichten aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg zum besten. Da mussten die von den Alliierten beschlagnahmten Vereinsanlagen wieder übernommen und der Verein mit wenigen Mitgliedern, unter Leitung des damaligen langjährigen Oberschützenmeisters Gregor Miltner, neu aktiviert werden.

Nun blieb es dem neuen Oberschützenmeister Adam Hanslik vorbehalten unseren Gästen die elektronischen Scheibenanlagen vorzuführen. Sina Weismehl und Rainer Weismehl führten in das Schießen an den Anlagen ein. Danach konnte sich auch unsere Gäste in dieser Sportart versuchen, worauf sich ein reger Austausch von Fragen und Erklärungen zum Schießsport ergab.

Wir glauben, dass alle Gäste interessante Eindrücke und Erkenntnisse über unseren Verein, die Sportanlagen und den Schießsport erhalten haben.

 

Schießsport

Aufgrund der weiterhin niedrigen Inzidenzzahlen treten weitere Lockerungen für das Vereinsleben in Kraft.

Ab dem 15.06.2021 wurde der Schießbetrieb zu den bekannten Schießzeiten mit den  gültigen Einschränkungen wieder aufgenommen.

Alle Teilnehmer am Trainingsbetrieb haben einen Testnachweis (max. 24 Stunden alt), Genesennachweis oder ein Impfnachweis (seit der letzten erforderlichen Impfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein) vorzuweisen.

Es gilt weiterhin die Masken- sowie die Dokumentationspflicht.

Die Vereinsleitung

 

Unsere Schießzeiten:

Montag    Nach Absprache Recurve – Bogen
Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Freitag      18 : 00 – 19 : 00 Uhr – Nur Jugend
                      19 : 00 – 20 : 00 Uhr – Alle
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.
Wir bieten einen Abholservice an.
Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42
Informationen und Kontakte:
www.schuetzenverein-Dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 28

Schießsport

Aufgrund der weiterhin fallenden Inzidenzzahlen treten weitere Lockerungen für das Vereinsleben in Kraft.

Ab dem 15.06.2021 wurde der Schießbetrieb zu den bekannten Schießzeiten mit den  gültigen Einschränkungen wieder aufgenommen.

Alle Teilnehmer am Trainingsbetrieb haben einen Testnachweis (max. 24 Stunden alt), Genesennachweis oder ein Impfnachweis (seit der letzten erforderlichen Impfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein) vorzuweisen.

Es gilt weiterhin die Masken- sowie die Dokumentationspflicht.

Die Vereinsleitung

 

Unsere Schießzeiten:
Montag    Nach Absprache Recurve – Bogen
Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Freitag      18 : 00 – 19 : 00 Uhr – Nur Jugend
                      19 : 00 – 20 : 00 Uhr – Alle
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.

Wir bieten einen Abholservice an.

Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42
Informationen und Kontakte:
www.schuetzenverein-Dossenheim.de

 

Gemeindenachrichten KW 51

Schützenhaus aufgewertet

Liebe Mitglieder und Freunde!

Unsere Schießanlage für Luftdruckwaffen und Armbrust wurde mit einer elektronischen Trefferanzeige ausgestattet. Für den Sportschützen ein großer Vorteil. Nach jedem Schuß sieht er die Trefferlage, kann seinen Anschlag korrigieren ohne seine Schützenstellung zu ändern und kommt so zu besseren Ergebnissen. Diese Anlage ist auch eine Investition zur Weiterentwicklung unseres Schießsports.

Der Einbau erfolgte unter der Leitung unseres Schießleiters Horst Werner. Ehren-Oberschützenmeister Helmut Schmitt  bewerkstelligte den Einbau des elektrischen Systems. Unser Sportleiter Rouven Stippinger erledigte die Maßnahmen für den IT-Bereich. Natürlich bekamen sie auch Unterstützung einiger unsere Mitglieder.

Diese anspruchsvolle Baumaßnahme erforderte beste fachliche Kompetenzen in den einzelnen Bereichen, die hier bewiesen wurden. Wir  Sportler bedanken uns sehr herzlich für ihren Einsatz! Nun können wir uns alle auf die Wiederaufnahme des Schießsports freuen, wenn die Pandemie vorbei sein wird!

 

Schützen gegen Extremismus

Südwestdeutsche Schützenzeitung (SWDSZ 23/2020 vom 05.12.2020)

Der zunehmende Extremismus in der Gesellschaft macht auch vor dem Sport nicht halt. Als Teil der Gesellschaft muss sich auch der Sport – ob er will oder nicht – damit auseinandersetzten. Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund, der Deutschen Sportjugend, den Landessportbünden und ihren Jugendorganisationen hat auch der Deutsche Schützenbund sich diesem Thema angenommen. Vor dem Hintergrund unserer besonderen Sportgeräte kommt dem Deutschen Schützenbund hier eine besondere Verantwortung zu, die wir mit Nachdruck wahrnehmen.

Wir stehen daher für ein friedliches Miteinander aller Menschen sowie Gerechtigkeit ein und lehnen Gewalt und Diskriminierungen in jeder Form ab. Wenn Gewalt und Diskriminierungen toleriert, gefördert oder physisch/verbal ausgeführt werden, entspricht dies nicht dem Grundsatz, unter dem wir uns organisiert haben.

Für Extremismus ist im DSB, (Deutscher Schützenbund e.V), seinen Landesverbänden und Vereinen kein Platz. Dafür müssen wir alle ständig gemeinsam eintreten.

Hans-Heinrich von Schönfels – Präsident des Deutschen Schützenbundes

Der DSB hat zu diesem Thema einen Flyer herausgebracht.

Lahnstraße 120

65195 Wiesbaden

Tel.: +49 611 – 949 108 714

E-Mail: schuetzen-gegen-extremismus@dsb.de

Internet: bit.ly/schuetzen-gegn-extremismus

 

Schießsport

Aufgrund der derzeitigen Pandemie

ist der allgemeine Sportbetrieb bis auf weiteres  eingestellt. Wir hoffen darauf, dass wir den normalen Sportbetrieb möglichst schnell wieder aufnehmen können. Und dazu

 können wir  alle beitragen: Verantwortung übernehmen – Maske auf – Abstand halten – Sozialkontakte reduzieren!

Mit dem Gruß und den Gedanken unseres Mitgliedes Bernd Lenz schließen wir das Jahr 2020 ab:

Liebe Schützenfreunde,

Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.

Diese Erkenntnis hatte Buddha schon vor 2.500 Jahren und das gilt auch heute noch.

Hoffen wir, dass uns die Zuversicht trägt und wir uns bald wieder einmal treffen können.

 

Die Vereinsführung wünscht eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr.

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Verehrte Gäste, wir haben für Sie zu den angeführten Öffnungszeiten einen Abholservice eingerichtet. Zusätzlich bieten wir eine Frei – Haus- Lieferung von 17: 30 – 22:00 Uhr an. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Service Ihre Wünsche erfüllen können.

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11: 30 – 14 : 30 Uhr und 17: 00 – 23 : 00 Uhr (Abholservice)

Frei – Haus – Lieferung: 17: 30 – 22: 00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Gemeindenachrichten KW 48

ADVENTSFEIER 2020

Aufgrund der derzeitigen Pandemie – Situation findet unsere, für den 06.12.2020 geplante Adventsfeier, leider nicht statt.

Schießsport

Ebenso  ist der allgemeine Sportbetrieb bis auf weiteres weiterhin  eingestellt. Wir hoffen darauf, dass wir den normalen Sportbetrieb möglichst schnell wieder aufnehmen können.

Und dazu können wir  alle beitragen: Verantwortung übernehmen – Maske auf – Abstand halten – Sozialkontakte reduzieren!

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Verehrte Gäste, wir haben für Sie zu den angeführten Öffnungszeiten einen Abholservice eingerichtet. Zusätzlich bieten wir eine Frei – Haus- Lieferung von 17: 30 – 22:00 Uhr an. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Service Ihre Wünsche erfüllen können.

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11: 30 – 14 : 30 Uhr und 17: 00 – 23 : 00 Uhr (Abholservice)

Frei – Haus – Lieferung: 17: 30 – 22: 00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 40

Mitgliederjahreshauptversammlung am 25.09. 2020 mit Neuwahl des Vereinsvorstands

Um 19:00 Uhr läutete Oberschützenmeister (OSM) Helmut Schmitt seinen letzten Jahresbericht als Vorsitzender des Vereins ein, den er 38 Jahre lang führte.
Mit der Wahl des neuen Vorsitzenden Adam Hanslik erfolgt ein Generationswechsel an der Spitze der Vereinsführung.
Adam Hanslik ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Er arbeitet als IT-System Spezialist.

Unter Leitung von Bernd Lenz wurde die Vorstandswahl durchgeführt und hat sich im Namen der Mitglieder mit folgender Rede bei Helmut Schmitt für sein langes Wirken im Verein bedankt:

Lieber Helmut,

an dieser Stelle möchte ich gerne dein Wirken im Verein kurz Revue passieren lassen.

38 Jahre warst du nun Vorsitzender unseres Vereines und in dieser Zeit hast du 21 Jahre lang größere Bauvorhaben federführend durchgeführt. Dass die Bauzeiten immer so lange waren, lag daran, dass wir sehr vieles in Eigenleistung erstellt haben und damit auch viel, viel Geld eingespart haben.

Ich kann mich noch gut erinnern, als du 1971 mit 26 Jahren in den Verein eingetreten bist. 1 Jahr später wurdest du zum Jugendleiter ernannt und weitere 3 Jahre später wurdest du zum 1 Vorsitzenden gewählt. Da warst du erst 30 Jahre alt und der jüngste Oberschützenmeister unseres Vereines.

Was viele gar nicht wissen, ist, dass die damalige Vorstandschaft 1974 Anfang 1975 entschieden hat, die Kleinkaliber – Anlage zu erweitern und auf 10 Stände auszubauen. Nun wurdest du im März 1975 gewählt und deine erste Aufgabe war, dieses Bauvorhaben von 1975 bis 1979 durchzuführen und zu leiten.

Dann folgte von 1997 bis 2003 der Neubau der Pistolenhalle und der Bau dieser wunderschönen Schützenhalle, in der wir uns hier befinden.

Danach folgte von 2004 bis 2009 die Teilüberbauung der Kleinkaliber -Anlage mit der Luftgewehr- und Luftpistolenhalle.

Im Jahr 2015 fand der Einbau einer Heizungsanlage in der Luftgewehr- und Luftpistolenhalle statt.

Und dein letztes, großes Bauvorhaben war von 2017 bis 2018. Das war die Neugestaltung vom Haupteingang Nord mit der Behindertentoilette.

All das, was wir hier sehen, haben wir in erster Linie dir zu verdanken. Du kannst mit Stolz auf deine Amtszeit zurück blicken, wir sind stolz auf dich!

Für deine grandiose Leistung für unseren Verein möchte ich dir im Namen aller Mitglieder recht herzlich danken.

Danken möchte ich auch dir, liebe Edith, dass du als Ehefrau Helmut immer den Freiraum gegeben hast, dass er sich so in den Verein einbringen konnte.

Nochmals vielen, vielen Dank an euch Beide.

 

Zum neuen Geschäftsführenden Vorstand wurde gewählt:

Vorsitzender​                Adam Hanslik
2. Vorsitzender           Rainer Weismehl
Schatzmeister              Dieter Schmich
Schriftführerin            Sina Weismehl
Sportleiter                    Rouven Stippinger 

 

In den erweiterten Vorstand wurde gewählt:

Marion HOLLERBACH als Vertreterin der Ehrenmitglieder. Sie übernimmt das Amt von Karlheinz KOHL, der aus Altersgründen auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Alle weiteren Mandate führen die Ämter weiter.

 

Zum Ende der Wahlen wurde unter dem Beifall der anwesenden Mitglieder Helmut Schmitt zum EHRENOBERSCHÜTZENMEISTER ernannt.

Er bedankte sich für die große Ehre und wünschte der Vereinsleitung gute Entscheidungen zum Wohle der weiteren Vereinsentwicklung.

 

Schießsport

Unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften haben wir den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Das Jugendtraining wird in den Sommerferien weitergeführt.


Unsere Schießzeiten:
Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 00 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, unter Einhaltung von Auflagen haben wir unsere Gaststätte und unseren Biergarten geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.

 

Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Gemeindenachrichten KW 35

ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Die aufgrund der CORONA- Lage im März abgesagte Jahreshauptversammlung

findet am Freitag, 25. September 2020 um 19 Uhr

in unserem Schützenhaus statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

TAGESORDNUNG:

1.Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Rouven Stippinger

2.Bericht des 1. Vorsitzenden Helmut Schmitt

3.Bericht des Sportleiters Rainer Weismehl

4.Bericht de Jugendleiterin Sina Weismehl

5.Ehrungen

6.Bericht des Schatzmeisters Dieter Schmich

7.Bericht der Kassenprüfer Anja Weismehl und Johannes Kerksieck

8.Entlastung des Gesamtvorstandes

WAHLEN:

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND

GESAMTVORSTAND

KASSENPRÜFER

SPORTAUSSCHUSS

EHRENRAT

10.Beratung und Beschluss über satzungsgerecht eingereichte Anträge

11.Verschiedenes

12.Schließung der Hauptversammlung durch den 1.Vorsitzenden

ANTRÄGE zur Tagesordnung sind bis zum 18. September 2020 dem 1.Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Wir bitten alle Mitglieder an der Versammlung teilzunehmen. Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Verein.

Helmut Schmitt, 1. Vorsitzender

 

FERIENPROGRAMM – SCHNUPPERSCHIESSEN am 18./19. August 2020

23 Kinder zwischen 8 und 16 Jahren nahmen am Ferienprogramm teil. Wegen der Corona- Pandemie wurde das Programm an zwei Tagen durchgeführt, um vorgeschriebenen Abstände einhalten zu können. Alle Teilnehmer verhielten sich sehr vorbildlich, natürlich MIT Maske.

Nach der Begrüßung und kurzen Einführung in den vorbereiteten Schieß- Circuit durch den 1. Vorsitzenden Helmut Schmitt gingen die Mädchen und Jungen,  in zwei Altersklassen eingeteilt, daran mit Wurfpfeil, Laser- oder Luftgewehr und Bogen möglichst viele Ringe und Punkte zu erzielen. Für die Gruppe „bis 11 Jahre“ waren  noch zwei Spiele, „Heißer Kanal“ und „Streichhölzer sortieren“, hinzugenommen worden. Dabei konnten Fingerfertigkeit und Konzentration geübt werden.

In den Pausen lockerte man sich bei Tischfußball und Tischtennis auf und labte sich an  Getränken und dem Kuchen von Hannelore.

Nach rund zwei Stunden spannenden Wettbewerbs wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde belohnt. Eine Schnellumfrage ergab: ALLEN hat es gefallen und sie wollen im  nächsten Jahr wieder teilnehmen.

Der Vorsitzende Helmut Schmitt bemerkte lobend: „ Es war ein toller Erfolg. Alles wohlerzogene Kinder und Jugendliche, die begeistert mitgemacht haben.“

Unsere acht Schießleiterinnen und -leiter gaben sich alle Mühe, um die begeisterten Teilnehmer sachgerecht zu betreuen und hatten dabei auch viel Freude.  

Ihnen gilt der besondere Dank der Vereinsleitung, denn ohne ihre Unterstützung

wäre das Schnupperschießen nicht durchführbar gewesen.

 

Schießsport

Unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften haben wir den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Das Jugendtraining wird in den Sommerferien weitergeführt.


Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 
IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, unter Einhaltung von Auflagen haben wir unsere Gaststätte und unseren Biergarten geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.

Bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Gemeindenachrichten KW 26

Aus dem Infobrief des Badischen Sportschützenverbandes vom 25.05.20

 

Das Präsidium des  Badischen Sportschützenverbandes hat aufgrund der Vorgaben der Landesregierung  Baden-Württemberg, z.B. Versammlungsverbote von mehr als 5 Personen entschieden, daß folgende Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden können:

– Das Alters- & Seniorenschießen, welches am 12. und 13. September 2020 geplant war

– Der Seniorennachmittag der Verbandssenioren, geplant am 27.September 20 im Harres

 in St. Leon

– Der Landeskönigsball

– Das Landeskönigsschießen und

– Die Landesmeisterschaften.

Diese Entscheidungen wurden mit großem Bedauern aber mit der Verantwortung für die Gesundheit der Sportler getroffen. Das Präsidium schaut optimistisch auf das nächste Jahr mit der Hoffnung auf viele sportliche Veranstaltungen.

 

Schießsport

Unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften haben wir den Sportbetrieb wieder aufgenommen.


Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

 

Liebe Gäste, unter Einhaltung von Auflagen haben wir unsere Gaststätte wieder geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.

 

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

 

Gemeindenachrichten KW 12

Die geplante ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020

am Freitag, 20. März 2020 findet nicht statt.

 

Liebe Mitglieder,

aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus und der aktuellen Aufforderung der Bundesregierung, möglichst auf Sozialkontakte zu verzichten, hat der Vorstand die Jahreshauptversammlung abgesagt.  Wir sind sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ein neuer Termin wird zeitgerecht festgelegt und bekannt gegeben.

Helmut Schmitt

Vorsitzender

 

Sportschützenkreis 5 Heidelberg

Ergebnisse der Kreismeisterschaft vom 06.03. – 08.03.2020

 

Unsere Sportschützen konnten mit guten Leistungen überzeugen.

Unser Schießleiter Horst Werner führte 2019 die Disziplin Auflageschießen in unseren Verein ein. Seitdem wurde diese Disziplin immer beliebter und führte zur Bildung unserer Mannschaft  (Marion Hollerbach, Horst Werner, Wolfgang Neumann).  Unter seiner Führung und Betreuung konnte sie die Disziplin 25 m Pistole Auflage – Senioren III gewinnen.

Bei der Disziplin 25m Pistole Auflage – Senioren IV männlich belegte Horst Werner den ersten, Wolfgang Neumann den dritten Platz.

Die Disziplin 25m Pistole Auflage – Senioren III weiblich gewann Marion Hollerbach.

Bei der Disziplin 9 mm – Herren IV belegte Karl – Heinz Gross den sechsten Platz.

Das ist ein schöner Erfolg über den sich alle Mitglieder freuen.

 

Auflageschießen

Ab einem Alter von 51 Jahren kann diese Disziplin geschossen werden. Es ist eine sehr anspruchsvolle Disziplin, die Konzentration und körperliche Fitness erfordert und fördert.

Wenn wir unseren Sportbetrieb wieder aufnehmen, kommen sie ins Schützenhaus und probieren Sie es einmal selbst.

 

Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich. Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es selbst!  Es ist ein anspruchsvoller Sport der Freude macht!

 

Unsere Schießzeiten: Bis auf Weiteres ist unser Schießbetrieb ausgesetzt.

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung zum Besuch von Gaststätten.

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 09

ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

 

Am Freitag, 20. März 2020 um 19:00 Uhr findet unsere  

ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG im Schützenhaus statt.

 

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

 

TAGESORDNUNG:

1.Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Rouven Stippinger

2.Bericht des 1. Vorsitzenden Helmut Schmitt

3.Bericht des Sportleiters Rainer Weismehl

4.Bericht de Jugendleiterin Sina Weismehl

5.Ehrungen

6.Bericht des Schatzmeisters Dieter Schmich

7.Bericht der Kassenprüfer Anja Weismehl und Johannes Kerksieck

8.Entlastung des Gesamtvorstandes

WAHLEN:

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND

GESAMTVORSTAND

KASSENPRÜFER

SPORTAUSSCHUSS

EHRENRAT

10.Beratung und Beschluss über satzungsgerechteingereichte Anträge

11.Verschiedenes

12.Schließung der Hauptversammlung durch den 1.Vorsitzenden

 

ANTRÄGE sind bis zum 13. März. 2020 dem 1.Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Wir bitten alle Mitglieder an der Versammlung teilzunehmen; Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Verein.

 

Oberschützenmeister

Helmut Schmitt

Vorsitzender

 

Schießsport

Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich. Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es selbst!  Es ist ein anspruchsvoller Sport der Freude macht!

 

(HW) Ü 51-Schnupperkurs im Auflageschießen

An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.

Wenn Sie bisher glaubten, aufgrund Ihres Alters nicht mehr in den Schießsport einsteigen zu können, sei Ihnen gesagt, es geht mit der Disziplin „Auflageschießen“ immer noch.

Wir bieten deshalb für Sie an jedem 1. Dienstag eines Monats ab 19 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs im Auflageschießen an. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern. Das Luftgewehr wird dabei auf einem Ständer abgelegt, was ein übermäßiges Wackeln beim Zielen verhindert. Geschossen werden 30 Schuss. Ihre Betreuung übernimmt ein erfahrener Sportschütze.

Teilnehmen kann jede Person ab einem Alter von 51 Jahren. Personen ab einem Alter von 66 Jahren dürfen im Sitzen schießen. Der Schießstand ist beheizt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen können Sie von unserem Schießleiter  Horst Werner erhalten.

Telefon – Nr. 06203/61636

 

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de