Gemeindenachrichten KW 51

ADVENTSFEIER 2019

Am 08.12.19 begrüßte unser Schützenbruder Bernd Lenz zahlreiche Mitglieder und Freunde in unserem Schützenhaus zur Adventsfeier.

An weihnachtlich geschmückten Tischen, bei Kaffee und Kuchen war eine festliche Stimmung zu spüren. Zu Beginn der Feier wurden  Weihnachtslieder gesungen, musikalisch begleitet von Bernd mit seiner Geige. Danach kam der Nikolaus und brachte den Kleinen Geschenke.

Wir danken allen, die mitgeholfen haben, diese gelungene Veranstaltung zu gestalten.

Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern unseres Vereins ein FROHES WEIHNACHTSFEST und einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr.

Herzlichen Dank für all die Unterstützung für unseren Verein im zu Ende gehenden Jahr.

V E R E I N S L E I T U N G

 

Schießsport

Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst!  Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich.

 

(HW) Ü 51-Schnupperkurs im Auflageschießen

An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.

Wenn Sie bisher glaubten, aufgrund Ihres Alters nicht mehr in den Schießsport einsteigen zu können, sei Ihnen gesagt, es geht mit der Disziplin „Auflageschießen“ immer noch.

Wir bieten deshalb für Sie an jedem 1. Dienstag eines Monats ab 19 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs im Auflageschießen an. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern. Das Luftgewehr wird dabei auf einem Ständer abgelegt, was ein übermäßiges Wackeln beim Zielen verhindert. Geschossen werden 30 Schuss. Ihre Betreuung übernimmt ein erfahrener Sportschütze.

Teilnehmen kann jede Person ab einem Alter von 51 Jahren. Personen ab einem Alter von 66 Jahren dürfen im Sitzen schießen. Der Schießstand ist beheizt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen können Sie von unserem Schießleiter  Horst Werner unter der Telefon-Nr. 06203/61636 erhalten.

 

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 50

Schießsport

Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst!  Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich.

 

(HW) Ü 51-Schnupperkurs im Auflageschießen

An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.

Wenn Sie bisher glaubten, aufgrund Ihres Alters nicht mehr in den Schießsport einsteigen zu können, sei Ihnen gesagt, es geht mit der Disziplin „Auflageschießen“ immer noch.

Wir bieten deshalb für Sie an jedem 1. Dienstag eines Monats ab 19 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs im Auflageschießen an. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern. Das Luftgewehr wird dabei auf einem Ständer abgelegt, was ein übermäßiges Wackeln beim Zielen verhindert. Geschossen werden 30 Schuss. Ihre Betreuung übernimmt ein erfahrener Sportschütze.

Teilnehmen kann jede Person ab einem Alter von 51 Jahren. Personen ab einem Alter von 66 Jahren dürfen im Sitzen schießen. Der Schießstand ist beheizt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen können Sie von unserem Schießleiter  Horst Werner unter der Telefon-Nr. 06203/61636 erhalten.

 

Badischer Schützenverband – Landesliga Nord 2020

4. Wettkampf Luftgewehr am 03.12.19 gegen SSV St. Ilgen

 

Die Ergebnisse:

Beim 4. Wettkampf holte unsere Mannschaft vier Einzel- und zwei Mannschaftspunkte gegen den SSV St. Ilgen. Dadurch konnte sie vom 5. auf den 4. Tabellenplatz aufrücken. Für den nächsten Rundenwettkampf am 22. Dezember wünscht die Vereinsleitung unserer Mannschaft weiterhin Glück und „Gut Schuss“.

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 49

Schießsport
Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst!  Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich.

(HW) Ü 51-Schnupperkurs im Auflageschießen
An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.
Wenn Sie bisher glaubten, aufgrund Ihres Alters nicht mehr in den Schießsport einsteigen zu können, sei Ihnen gesagt, es geht mit der Disziplin „Auflageschießen“ immer noch.
Wir bieten deshalb für Sie an jedem 1. Dienstag eines Monats ab 19 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs im Auflageschießen an. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern. Das Luftgewehr wird dabei auf einem Ständer abgelegt, was ein übermäßiges Wackeln beim Zielen verhindert. Geschossen werden 30 Schuss. Ihre Betreuung übernimmt ein erfahrener Sportschütze.
Teilnehmen kann jede Person ab einem Alter von 51 Jahren. Personen ab einem Alter von 66 Jahren dürfen im Sitzen schießen. Der Schießstand ist beheizt.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen können Sie von unserem Schießleiter  Horst Werner unter der Telefon-Nr. 06203/61636 erhalten.

 

Badischer Schützenverband – Landesliga Nord 2020
3. Wettkampf Luftgewehr am 23.11.19 gegen SSV Weinsheim

Die Ergebnisse:
Beim 3. Wettkampf holte unsere Mannschaft zwei Einzelpunkte gegen den Tabellenführer der Landesliga aus Weinheim. Sie mußte sich jedoch trotz guter Schießleistungen knapp mit 2:3 geschlagen geben. Für den nächsten Rundenwettkampf am 03. Dezember wünscht die Vereinsleitung unserer Mannschaft weiterhin Glück und „Gut Schuss“.

 

 
Unsere Schießzeiten:
Dienstag  18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Freitag     18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr auf 25m Stand)
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr
 
IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Gemeindenachrichten KW 44

SCHÜTZENKÖNIGSFEIER 2019

Nach alter Schützentradition fand am 19.10.19 in unserem Schützenhaus das Königsschießen  und die Schützenkönigsfeier statt. In der voll besetzten Schützenhalle begrüßte der erste Vorsitzende Helmut Schmitt viele Ehrenmitglieder unseres Vereins, sowie als Ehrengäste die 1. Bürgermeister- Stellvertreterin Frau Dr. Waller- Baus, Ehrenlandesschützenmeister Adolf Hofer, den 2. Vizepräsident des Bad. Sportschützenverbandes Manfred Riehl und von unserem Nachbarverein den 1. Vorsitzenden des Reit-, Fahr-& Pferdezuchtverein Dossenheim Wolfgang Elfner. Die Presse von der RNZ war durch Frau Weber und Fotograf Alex vertreten.

Danach marschierte Fahnenträger Thomas Schmitt mit unserer Vereinsfahne ein. Die danach erfolgte Totenehrung erinnerte uns an die verstorbenen Mitglieder unserer Gemeinschaft.

Helmut Schmitt bedankte sich mit Blumen bei den Schützendamen Christel Lenz, Hannelore Werner, Ursel Kohl, Edith Schmitt-Unkel, Brigitte Elsasser und Anja Weismehl für die wunderschön geschmückte Schützenhalle.

Helmut Schmitt beleuchtete in einem kurzen Rückblick die Geschichte und die davon abgeleitete Tradition der Schützenvereine. Schon im Jahre 799 wurde die erste Schützengilde in Aachen gegründet als Selbstschutz der Städte, denn damals gab es noch keine Polizei und keine Straßenbeleuchtung. Daraus entwickelten sich die heutigen Vereine mit ihrer typischen geselligen Tradition. Diese pflegt auch unser Schützenverein weiter.

Danach bat der erste Vorsitzende alle anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder ihre Königsschüsse in der Schießhalle abzugeben.  

Während die Auswertung erfolgte, konnten der 1. Vorsitzende, der 2. Vorsitzende Rouven Stippinger und Frau Dr. Waller- Baus Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft  vornehmen. Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Hans Ehlen, Sebastian Langer, Stefan Meisel und Thomas Schmitt, sowie für 25- jährige Mitgliedschaft Gerd Becker geehrt. Für sehr langjährige Vereinszugehörigkeit, nämlich 40 Jahre, Richard Gnade, Frank Riedinger und Manfred Weismehl. Für 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Hubert Miltner und Falah Sharif die Ehrennadeln entgegennehmen. Für besonders lange Mitgliedschaft, nämlich 65 Jahre, wurden Karlheinz Knopf und unser langjähriger Schatzmeister Dieter Schmich geehrt.

Auf Beschluss der Hauptversammlung wurde Rudi Riedling für seine langjährigen Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt.

Helmut Schmitt stellte fest, dass die Geehrten verschiedenen Mitgliedsverlauf haben: Solche die rein passiv den Verein unterstützen, bis zu Geehrten, die sich aktiv im Sport, in der Vereinsleitung oder bei der Unterhaltung der Sportanlagen eingebracht haben. Jedes dieser Mitglieder ist gleichermaßen wertvoll für die Vereinsgemeinschaft. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei den Geehrten für die Unterstützung und langjährige Treue zum Verein mit einer Nadel.

Danach wurden die Vereinsmeister 2019 durch unseren Sportleiter Rainer Weismehl und dem 2. Vorsitzenden Rouven Stippinger geehrt. Die Aktiven haben unseren Verein 2019 sportlich hervorragend vertreten und werden dies sicher auch 2020 tun.

Im Verlauf des Abend ließ sich die 1. Bürgermeisterstellvertreterin Frau Dr. Waller- Baus unsere komplette Schießanlage zeigen. Sie war beeindruckt von dem vielfältigen Angebot für Sportschützen von der Schülerklasse bis zu den Seniorenschützen.

Dem 1. Vorsitzenden Helmut Schmitt und 2. Vorsitzenden Rouven Stippinger blieb es vorbehalten, die mit Spannung erwartete Proklamation der „Würdenträger“ vorzunehmen. Nach dem Dank an die noch „amtierenden“ übergab der „alte“ Schützenkönig Karlheinz Gross die Königskette an den neuen Schützenkönig Daniel Grasmück. Als 1. Ritter stehen ihm Rouven Stippinger und als 2. Ritter Benjamin Neumann zur Seite. Die letztjährige Schützenkönigin Christel Lenz übergab die Königskette an die neue Königin Hannelore Werner. Als 1. Dame stehen ihr Sina Weismehl und als 2. Dame Rebecca Sinn- Neumann zur Seite. Jungkönig wurde Adrian Hanslik, zur Seite stehen ihm Shamas Mahmood und Juliane Gärtner.

Den besten Schuss auf die vom letztjährigen Schützenkönig Karlheinz Gross gestiftete Ehrenscheibe gab Adam Hanslik ab. Auf die Damenscheibe, schoss Rebecca Sinn- Neumann am besten und konnte die von Christel Lenz, als letzjährige Schützenkönigin, gestiftete Scheibe in Empfang nehmen.

Der von unserem Ehrenmitglied Otto Hilliger vor Jahren gestiftete Wanderpokal konnte Sina Weismehl für ein Jahr gewinnen.

Allen Würdenträgern wünschte der 1. Vorsitzende eine gute Regentschaft und viel Erfolg bei der Teilnahme am Kreis- und Landeskönigsschießen. Bei der großen Schützenfamilie und den Gästen bedankte er sich für die Teilnahme, durch die die Königsfeier einen würdigen Rahmen erhielt.

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 33

Schießsport
Ferienprogramm 2019 – „Schnupperschießen“ am 07. August
 

Am 07.08.19 konnte unser Vorsitzende OSM Helmut Schmitt 21 Teilnehmer (Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren) begrüßen und in den Programmablauf einführen. Das Interesse war groß. 25 Kinder hatten sich angemeldet. Aus organisatorischen Gründen mußte die Teilnehmerzahl jedoch auf  21 Personen beschränkt werden.  

Nach der Einführung in die vorbereitete Schießrunde gingen die Mädchen und Jungen daran, eingeteilt in zwei Altersklassen, mit Blasrohr, Wurfpfeil, Laser- oder Luftgewehr und Bogen möglichst viele Ringe und Punkte zu erzielen. Nach fast drei Stunden spannenden Wettbewerbs wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde belohnt.

Als Einlage führte unser Sportleiter Rainer Weismehl den Teilnehmern das Schießen mit der Armbrust vor.

In den Pausen lockerte man sich bei Tischfußball und Tischtennis auf.

Zur Auffrischung der Kräfte standen Getränke und Kuchen von Hannelore, Ursel und Rebecca bereit.

Das Programm wurde von zehn erfahrenen Sportschützin/en unseres Vereins ermöglicht und betreut. Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung und Interesse dabei und ihr diszipliniertes Verhalten hat das „Schnupperschießen“ zu einem Vergnügen gemacht. Man freut sich schon auf das nächste Jahr.

OSM Schmitt bedankte sich zum Abschluß bei den Betreuern des Programms ohne deren Unterstützung ein solch anspruchsvolles Programm nicht angeboten werden kann.

 

Unsere Schießzeiten:
Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Freitag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Entspannen Sie sich in unserem Biergarten, wenn die Sonne lacht!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Mittwoch Ruhetag

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

 

 

Gemeindenachrichten KW 32

Schießsport

Ferienprogramm 2019 – „Schnupperschießen“

(hw) Für die Jugendlichen ab 12 Jahren, die aufgrund der starken Nachfrage oder aus anderen Gründen an unserem Schnupperschießen nicht teilnehmen konnten, bietet der Schützenverein auch über die Ferientage freitags von 18-19 Uhr die kostenlose Teilnahme an seinem Jugendtraining an.

Geschoßen werden kann je nach Alter, körperlicher Verfassung und Interesse mit Luftgewehr, Luftpistole, Recurvebogen und Blasrohr.

Für Jugendliche unter 12 Jahren besteht außerdem die Möglichkeit mit dem Lichtpunkt-Gewehr, dem Blasrohr und bei genügend Kraft auch mit dem Bogen ihre Geschicklichkeit zu testen.

Disziplin „Auflageschießen“

(hw) An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.

In unserem Verein hat die Disziplin „Auflageschießen“ Einzug gehalten. Ab sofort kann diese Disziplin ab einem Alter von 51 Jahren mit Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Luftpistole und Kleinkaliberpistole in unserem Verein trainiert werden.

Beim Sportschießen kommt es vor allem auf Konzentration, eine ruhige Hand sowie ein klares Auge an. Alles Dinge die sich mit zunehmendem Alter nicht unbedingt verbessern. Aus diesem Grund verabschiedeten sich früher viele ältere Schützinnen und Schützen vom aktiven Schießsport, da sie bei Wettkämpfen mit der jüngeren Generation nicht mehr mithalten konnten.

Mit der Einführung der Disziplin „Auflageschießen“ hat sich das geändert. Wie der Name bereits sagt, wird das jeweilige Sportgerät dabei auf einen Ständer aufgelegt und dadurch auf einem konstanten, waagerechten Niveau gehalten. Der Ständer trägt das Gewicht des Sportgerätes und verhindert damit ein übermäßiges Wackeln. Auch der nachlassenden Sehfähigkeit wurde Rechnung getragen. Die Anzahl der Wettkampfschüsse wurde von 40 auf 30 Schüsse reduziert. All dies führt wieder zu guten Trefferergebnissen.

Unser Verein würde sich freuen, Sie auf unserer modernen Schießanlage zur Ausübung dieser Disziplin begrüßen zu dürfen.

Für alle Neueinsteiger oder allen diejenigen, die es nur mal probieren wollen, stehen vereinseigene Sportgeräte und erfahrene Sportschützen mit Rat und Tat zur Verfügung. Die Teilnahme an den ersten drei Trainingseinheiten ist, bis auf die anfallenden Munitionskosten, kostenlos.

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Entspannen Sie sich in unserem Biergarten, wenn die Sonne lacht!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 29

Ehrung – Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes

OSM Helmut Schmitt erhält Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes
Beim 65. Landesschützentag am 25.5.2019 in Ketsch wurde unser 1. Vorsitzender Helmut
SCHMITT vom Präsident des Deutschen Schützenbundes Hans- Heinrich SCHÖNFELS mit
dem Ehrenkreuz in Silber für seine jetzt 37 Jahre dauernde Amtszeit als 1. Vorsitzender geehrt.
Das Ehrenkreuz in Silber setzt Verdienste auf Landes- oder Bundesebene und/oder besonders
herausragende Verdienste im Verein voraus und würdigt besondere Verdienste um das
deutsche Schützenwesen.
Herzlichen Glückwunsch.

DSB-Präsident Hans- Heinrich Schönfels; OSM Helmut Schmitt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schießsport
Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche
Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst! Auf unserer
modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des
Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder
erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich.

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Freitag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus
Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Entspannen Sie sich in unserem Biergarten, wenn
die Sonne lacht!

Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Gemeindenachrichten KW 26

Badischer Sportschützenverband 1862 e.V.

Landesmeisterschaft 2019 – Armbrust

 

Am 17.06.2019 wurden in unserem Schützenhaus die Armbrust – Wettkämpfe in den Disziplinen Armbrust 10m, Armbrust National 30m und Armbrust International 30m durchgeführt.

Unsere Armbrustschützen Sina und Rainer Weismehl sowieThomas Kowalski konnten im Mannschaftswettbewerb sowie in den Einzelwertungen überzeugen.

Ergebnis Mannschaftswertung:

Armbrust National 30 m/ 20 Schuß ( Altersklasse I ):  3. Platz

 

Armbrust 10 m/ 20 Schuß (Altersklasse I):                 Sina         4. Platz

                                                                                    Thomas    8. Platz

Armbrust National 30 m/ 20 Schuß (Altersklasse I) : Sina         1. Platz

                                        Thomas    5. Platz

       (Altersklasse III)  Rainer      5. Platz

Armbrust International 30 m/ 60 Schuß (30 Schuß stehend/ 30 Schuß kniend)

(Altersklasse I) Sina         2. Platz

 

Armbrustschießen

Armbrustschießen erinnert die meisten wahrscheinlich eher an Wilhelm Tell als an eine moderne Sportart. Doch seit dem legendären Apfelschuss hat sich die Armbrust von ihrem Einsatz bei der Jagd und der Stadtverteidigung im Mittelalter zu einem wahren Hightech-Sportgerät entwickelt.

Zumeist ist der Querbogen auf einen Luftgewehrschaft aufgebaut. Gezielt wird ähnlich wie beim Gewehrschießen durch ein Diopter und ein Ringkorn, wobei eine kleine Wasserwaage hilft, die Armbrust immer in der gleichen Lage zu halten. Ist der Bogen (zumeist aus Karbon gefertigt) gespannt, legt man einen Pfeil auf eine Schiene und mit dem Abdrücken löst sich die Bogenspannung und lässt den Pfeil (auch Bolzen genannt) ins Ziel fliegen. Hinter der Zielscheibe befindet sich ein Bleistück, in dem der Pfeil stecken bleibt und dann vom Schützen für den nächsten Schuss wieder herausgedreht wird.

(Quelle: Schützenkreis Heilbronn, „Die Schießdisziplinen“)

 

Schießsport 

 

Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst!  Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Melden sie sich bei unserem Schießleiter Horst Werner zu einem Schnupperkurs an!

Werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Tel.: 06203 – 61636 (Mobil: 0162 – 380 0622) – E-mail: haho.werner@t-online.de

Unsere Schießzeiten:

Dienstag   18 : 00  –  20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00  –  20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Gemeindenachrichten KW 04

Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst!  Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Melden sie sich bei unserem Schießleiter Horst Werner zu einem Schnupperkurs an!

Tel.: 06203 – 61636 – E-mail: haho.werner@t-online.de

Unsere Schießzeiten:
Dienstag   18 : 00  –  20 : 00 Uhr
Freitag    18 : 00  –  20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lassen sie sich mit leckeren Speisen in entspannter Atmophäre verwöhnen.

Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Gemeindenachrichten KW 03

Sportschützenkreis 5 Heidelberg

Wettkampf der Kreisoberliga Nord – Luftgewehr
Unsere Mannschaft (Sina Weismehl, Thomas Schmitt und Rouven Stippinger) konnte am 13.01.19  die Meisterschaft im Luftgewehrwettkampf der Kreisoberliga für sich entscheiden. Ein schöner Erfolg für unsere Mannschaft und unseren Verein.

Darüber hinaus wurde Sina auf dem Kreiskönigsball des Sportschützenkreises 5 Heidelberg zur neuen Kreisschützenkönigin gekrönt und darf den Titel nun ein Jahr lang führen.
Sie hat den Wettkampf mit dem besten Ergebnis abgeschlossen.

Unser  Sportangebot
Ein neues Sportjahr hat begonnen. Sie interessieren Sie sich für  sportliches Schießen?  Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Melden sie sich bei unserem Schießleiter Horst Werner zu einem Schnupperkurs an!
Tel.: 06203 – 61636 – E-mail: haho.werner@t-online.de

Unsere Schießzeiten:
Dienstag   18 : 00  –  20 : 00 Uhr
Freitag    18 : 00  –  20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus
Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lassen sie sich mit leckeren Speisen in entspannter Atmophäre verwöhnen.

Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42