Gemeindenachrichten KW 51

Schützenhaus aufgewertet

Liebe Mitglieder und Freunde!

Unsere Schießanlage für Luftdruckwaffen und Armbrust wurde mit einer elektronischen Trefferanzeige ausgestattet. Für den Sportschützen ein großer Vorteil. Nach jedem Schuß sieht er die Trefferlage, kann seinen Anschlag korrigieren ohne seine Schützenstellung zu ändern und kommt so zu besseren Ergebnissen. Diese Anlage ist auch eine Investition zur Weiterentwicklung unseres Schießsports.

Der Einbau erfolgte unter der Leitung unseres Schießleiters Horst Werner. Ehren-Oberschützenmeister Helmut Schmitt  bewerkstelligte den Einbau des elektrischen Systems. Unser Sportleiter Rouven Stippinger erledigte die Maßnahmen für den IT-Bereich. Natürlich bekamen sie auch Unterstützung einiger unsere Mitglieder.

Diese anspruchsvolle Baumaßnahme erforderte beste fachliche Kompetenzen in den einzelnen Bereichen, die hier bewiesen wurden. Wir  Sportler bedanken uns sehr herzlich für ihren Einsatz! Nun können wir uns alle auf die Wiederaufnahme des Schießsports freuen, wenn die Pandemie vorbei sein wird!

 

Schützen gegen Extremismus

Südwestdeutsche Schützenzeitung (SWDSZ 23/2020 vom 05.12.2020)

Der zunehmende Extremismus in der Gesellschaft macht auch vor dem Sport nicht halt. Als Teil der Gesellschaft muss sich auch der Sport – ob er will oder nicht – damit auseinandersetzten. Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund, der Deutschen Sportjugend, den Landessportbünden und ihren Jugendorganisationen hat auch der Deutsche Schützenbund sich diesem Thema angenommen. Vor dem Hintergrund unserer besonderen Sportgeräte kommt dem Deutschen Schützenbund hier eine besondere Verantwortung zu, die wir mit Nachdruck wahrnehmen.

Wir stehen daher für ein friedliches Miteinander aller Menschen sowie Gerechtigkeit ein und lehnen Gewalt und Diskriminierungen in jeder Form ab. Wenn Gewalt und Diskriminierungen toleriert, gefördert oder physisch/verbal ausgeführt werden, entspricht dies nicht dem Grundsatz, unter dem wir uns organisiert haben.

Für Extremismus ist im DSB, (Deutscher Schützenbund e.V), seinen Landesverbänden und Vereinen kein Platz. Dafür müssen wir alle ständig gemeinsam eintreten.

Hans-Heinrich von Schönfels – Präsident des Deutschen Schützenbundes

Der DSB hat zu diesem Thema einen Flyer herausgebracht.

Lahnstraße 120

65195 Wiesbaden

Tel.: +49 611 – 949 108 714

E-Mail: schuetzen-gegen-extremismus@dsb.de

Internet: bit.ly/schuetzen-gegn-extremismus

 

Schießsport

Aufgrund der derzeitigen Pandemie

ist der allgemeine Sportbetrieb bis auf weiteres  eingestellt. Wir hoffen darauf, dass wir den normalen Sportbetrieb möglichst schnell wieder aufnehmen können. Und dazu

 können wir  alle beitragen: Verantwortung übernehmen – Maske auf – Abstand halten – Sozialkontakte reduzieren!

Mit dem Gruß und den Gedanken unseres Mitgliedes Bernd Lenz schließen wir das Jahr 2020 ab:

Liebe Schützenfreunde,

Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.

Diese Erkenntnis hatte Buddha schon vor 2.500 Jahren und das gilt auch heute noch.

Hoffen wir, dass uns die Zuversicht trägt und wir uns bald wieder einmal treffen können.

 

Die Vereinsführung wünscht eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr.

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Verehrte Gäste, wir haben für Sie zu den angeführten Öffnungszeiten einen Abholservice eingerichtet. Zusätzlich bieten wir eine Frei – Haus- Lieferung von 17: 30 – 22:00 Uhr an. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Service Ihre Wünsche erfüllen können.

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11: 30 – 14 : 30 Uhr und 17: 00 – 23 : 00 Uhr (Abholservice)

Frei – Haus – Lieferung: 17: 30 – 22: 00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Gemeindenachrichten KW 48

ADVENTSFEIER 2020

Aufgrund der derzeitigen Pandemie – Situation findet unsere, für den 06.12.2020 geplante Adventsfeier, leider nicht statt.

Schießsport

Ebenso  ist der allgemeine Sportbetrieb bis auf weiteres weiterhin  eingestellt. Wir hoffen darauf, dass wir den normalen Sportbetrieb möglichst schnell wieder aufnehmen können.

Und dazu können wir  alle beitragen: Verantwortung übernehmen – Maske auf – Abstand halten – Sozialkontakte reduzieren!

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Verehrte Gäste, wir haben für Sie zu den angeführten Öffnungszeiten einen Abholservice eingerichtet. Zusätzlich bieten wir eine Frei – Haus- Lieferung von 17: 30 – 22:00 Uhr an. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Service Ihre Wünsche erfüllen können.

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11: 30 – 14 : 30 Uhr und 17: 00 – 23 : 00 Uhr (Abholservice)

Frei – Haus – Lieferung: 17: 30 – 22: 00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 40

Mitgliederjahreshauptversammlung am 25.09. 2020 mit Neuwahl des Vereinsvorstands

Um 19:00 Uhr läutete Oberschützenmeister (OSM) Helmut Schmitt seinen letzten Jahresbericht als Vorsitzender des Vereins ein, den er 38 Jahre lang führte.
Mit der Wahl des neuen Vorsitzenden Adam Hanslik erfolgt ein Generationswechsel an der Spitze der Vereinsführung.
Adam Hanslik ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Er arbeitet als IT-System Spezialist.

Unter Leitung von Bernd Lenz wurde die Vorstandswahl durchgeführt und hat sich im Namen der Mitglieder mit folgender Rede bei Helmut Schmitt für sein langes Wirken im Verein bedankt:

Lieber Helmut,

an dieser Stelle möchte ich gerne dein Wirken im Verein kurz Revue passieren lassen.

38 Jahre warst du nun Vorsitzender unseres Vereines und in dieser Zeit hast du 21 Jahre lang größere Bauvorhaben federführend durchgeführt. Dass die Bauzeiten immer so lange waren, lag daran, dass wir sehr vieles in Eigenleistung erstellt haben und damit auch viel, viel Geld eingespart haben.

Ich kann mich noch gut erinnern, als du 1971 mit 26 Jahren in den Verein eingetreten bist. 1 Jahr später wurdest du zum Jugendleiter ernannt und weitere 3 Jahre später wurdest du zum 1 Vorsitzenden gewählt. Da warst du erst 30 Jahre alt und der jüngste Oberschützenmeister unseres Vereines.

Was viele gar nicht wissen, ist, dass die damalige Vorstandschaft 1974 Anfang 1975 entschieden hat, die Kleinkaliber – Anlage zu erweitern und auf 10 Stände auszubauen. Nun wurdest du im März 1975 gewählt und deine erste Aufgabe war, dieses Bauvorhaben von 1975 bis 1979 durchzuführen und zu leiten.

Dann folgte von 1997 bis 2003 der Neubau der Pistolenhalle und der Bau dieser wunderschönen Schützenhalle, in der wir uns hier befinden.

Danach folgte von 2004 bis 2009 die Teilüberbauung der Kleinkaliber -Anlage mit der Luftgewehr- und Luftpistolenhalle.

Im Jahr 2015 fand der Einbau einer Heizungsanlage in der Luftgewehr- und Luftpistolenhalle statt.

Und dein letztes, großes Bauvorhaben war von 2017 bis 2018. Das war die Neugestaltung vom Haupteingang Nord mit der Behindertentoilette.

All das, was wir hier sehen, haben wir in erster Linie dir zu verdanken. Du kannst mit Stolz auf deine Amtszeit zurück blicken, wir sind stolz auf dich!

Für deine grandiose Leistung für unseren Verein möchte ich dir im Namen aller Mitglieder recht herzlich danken.

Danken möchte ich auch dir, liebe Edith, dass du als Ehefrau Helmut immer den Freiraum gegeben hast, dass er sich so in den Verein einbringen konnte.

Nochmals vielen, vielen Dank an euch Beide.

 

Zum neuen Geschäftsführenden Vorstand wurde gewählt:

Vorsitzender​                Adam Hanslik
2. Vorsitzender           Rainer Weismehl
Schatzmeister              Dieter Schmich
Schriftführerin            Sina Weismehl
Sportleiter                    Rouven Stippinger 

 

In den erweiterten Vorstand wurde gewählt:

Marion HOLLERBACH als Vertreterin der Ehrenmitglieder. Sie übernimmt das Amt von Karlheinz KOHL, der aus Altersgründen auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Alle weiteren Mandate führen die Ämter weiter.

 

Zum Ende der Wahlen wurde unter dem Beifall der anwesenden Mitglieder Helmut Schmitt zum EHRENOBERSCHÜTZENMEISTER ernannt.

Er bedankte sich für die große Ehre und wünschte der Vereinsleitung gute Entscheidungen zum Wohle der weiteren Vereinsentwicklung.

 

Schießsport

Unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften haben wir den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Das Jugendtraining wird in den Sommerferien weitergeführt.


Unsere Schießzeiten:
Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 00 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, unter Einhaltung von Auflagen haben wir unsere Gaststätte und unseren Biergarten geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.

 

Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Gemeindenachrichten KW 35

ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Die aufgrund der CORONA- Lage im März abgesagte Jahreshauptversammlung

findet am Freitag, 25. September 2020 um 19 Uhr

in unserem Schützenhaus statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

TAGESORDNUNG:

1.Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Rouven Stippinger

2.Bericht des 1. Vorsitzenden Helmut Schmitt

3.Bericht des Sportleiters Rainer Weismehl

4.Bericht de Jugendleiterin Sina Weismehl

5.Ehrungen

6.Bericht des Schatzmeisters Dieter Schmich

7.Bericht der Kassenprüfer Anja Weismehl und Johannes Kerksieck

8.Entlastung des Gesamtvorstandes

WAHLEN:

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND

GESAMTVORSTAND

KASSENPRÜFER

SPORTAUSSCHUSS

EHRENRAT

10.Beratung und Beschluss über satzungsgerecht eingereichte Anträge

11.Verschiedenes

12.Schließung der Hauptversammlung durch den 1.Vorsitzenden

ANTRÄGE zur Tagesordnung sind bis zum 18. September 2020 dem 1.Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Wir bitten alle Mitglieder an der Versammlung teilzunehmen. Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Verein.

Helmut Schmitt, 1. Vorsitzender

 

FERIENPROGRAMM – SCHNUPPERSCHIESSEN am 18./19. August 2020

23 Kinder zwischen 8 und 16 Jahren nahmen am Ferienprogramm teil. Wegen der Corona- Pandemie wurde das Programm an zwei Tagen durchgeführt, um vorgeschriebenen Abstände einhalten zu können. Alle Teilnehmer verhielten sich sehr vorbildlich, natürlich MIT Maske.

Nach der Begrüßung und kurzen Einführung in den vorbereiteten Schieß- Circuit durch den 1. Vorsitzenden Helmut Schmitt gingen die Mädchen und Jungen,  in zwei Altersklassen eingeteilt, daran mit Wurfpfeil, Laser- oder Luftgewehr und Bogen möglichst viele Ringe und Punkte zu erzielen. Für die Gruppe „bis 11 Jahre“ waren  noch zwei Spiele, „Heißer Kanal“ und „Streichhölzer sortieren“, hinzugenommen worden. Dabei konnten Fingerfertigkeit und Konzentration geübt werden.

In den Pausen lockerte man sich bei Tischfußball und Tischtennis auf und labte sich an  Getränken und dem Kuchen von Hannelore.

Nach rund zwei Stunden spannenden Wettbewerbs wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde belohnt. Eine Schnellumfrage ergab: ALLEN hat es gefallen und sie wollen im  nächsten Jahr wieder teilnehmen.

Der Vorsitzende Helmut Schmitt bemerkte lobend: „ Es war ein toller Erfolg. Alles wohlerzogene Kinder und Jugendliche, die begeistert mitgemacht haben.“

Unsere acht Schießleiterinnen und -leiter gaben sich alle Mühe, um die begeisterten Teilnehmer sachgerecht zu betreuen und hatten dabei auch viel Freude.  

Ihnen gilt der besondere Dank der Vereinsleitung, denn ohne ihre Unterstützung

wäre das Schnupperschießen nicht durchführbar gewesen.

 

Schießsport

Unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften haben wir den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Das Jugendtraining wird in den Sommerferien weitergeführt.


Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 
IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, unter Einhaltung von Auflagen haben wir unsere Gaststätte und unseren Biergarten geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.

Bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Gemeindenachrichten KW 26

Aus dem Infobrief des Badischen Sportschützenverbandes vom 25.05.20

 

Das Präsidium des  Badischen Sportschützenverbandes hat aufgrund der Vorgaben der Landesregierung  Baden-Württemberg, z.B. Versammlungsverbote von mehr als 5 Personen entschieden, daß folgende Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden können:

– Das Alters- & Seniorenschießen, welches am 12. und 13. September 2020 geplant war

– Der Seniorennachmittag der Verbandssenioren, geplant am 27.September 20 im Harres

 in St. Leon

– Der Landeskönigsball

– Das Landeskönigsschießen und

– Die Landesmeisterschaften.

Diese Entscheidungen wurden mit großem Bedauern aber mit der Verantwortung für die Gesundheit der Sportler getroffen. Das Präsidium schaut optimistisch auf das nächste Jahr mit der Hoffnung auf viele sportliche Veranstaltungen.

 

Schießsport

Unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften haben wir den Sportbetrieb wieder aufgenommen.


Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

 

Liebe Gäste, unter Einhaltung von Auflagen haben wir unsere Gaststätte wieder geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.

 

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

 

Gemeindenachrichten KW 12

Die geplante ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020

am Freitag, 20. März 2020 findet nicht statt.

 

Liebe Mitglieder,

aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus und der aktuellen Aufforderung der Bundesregierung, möglichst auf Sozialkontakte zu verzichten, hat der Vorstand die Jahreshauptversammlung abgesagt.  Wir sind sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ein neuer Termin wird zeitgerecht festgelegt und bekannt gegeben.

Helmut Schmitt

Vorsitzender

 

Sportschützenkreis 5 Heidelberg

Ergebnisse der Kreismeisterschaft vom 06.03. – 08.03.2020

 

Unsere Sportschützen konnten mit guten Leistungen überzeugen.

Unser Schießleiter Horst Werner führte 2019 die Disziplin Auflageschießen in unseren Verein ein. Seitdem wurde diese Disziplin immer beliebter und führte zur Bildung unserer Mannschaft  (Marion Hollerbach, Horst Werner, Wolfgang Neumann).  Unter seiner Führung und Betreuung konnte sie die Disziplin 25 m Pistole Auflage – Senioren III gewinnen.

Bei der Disziplin 25m Pistole Auflage – Senioren IV männlich belegte Horst Werner den ersten, Wolfgang Neumann den dritten Platz.

Die Disziplin 25m Pistole Auflage – Senioren III weiblich gewann Marion Hollerbach.

Bei der Disziplin 9 mm – Herren IV belegte Karl – Heinz Gross den sechsten Platz.

Das ist ein schöner Erfolg über den sich alle Mitglieder freuen.

 

Auflageschießen

Ab einem Alter von 51 Jahren kann diese Disziplin geschossen werden. Es ist eine sehr anspruchsvolle Disziplin, die Konzentration und körperliche Fitness erfordert und fördert.

Wenn wir unseren Sportbetrieb wieder aufnehmen, kommen sie ins Schützenhaus und probieren Sie es einmal selbst.

 

Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich. Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es selbst!  Es ist ein anspruchsvoller Sport der Freude macht!

 

Unsere Schießzeiten: Bis auf Weiteres ist unser Schießbetrieb ausgesetzt.

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung zum Besuch von Gaststätten.

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 09

ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

 

Am Freitag, 20. März 2020 um 19:00 Uhr findet unsere  

ORDENTLICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG im Schützenhaus statt.

 

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

 

TAGESORDNUNG:

1.Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Rouven Stippinger

2.Bericht des 1. Vorsitzenden Helmut Schmitt

3.Bericht des Sportleiters Rainer Weismehl

4.Bericht de Jugendleiterin Sina Weismehl

5.Ehrungen

6.Bericht des Schatzmeisters Dieter Schmich

7.Bericht der Kassenprüfer Anja Weismehl und Johannes Kerksieck

8.Entlastung des Gesamtvorstandes

WAHLEN:

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND

GESAMTVORSTAND

KASSENPRÜFER

SPORTAUSSCHUSS

EHRENRAT

10.Beratung und Beschluss über satzungsgerechteingereichte Anträge

11.Verschiedenes

12.Schließung der Hauptversammlung durch den 1.Vorsitzenden

 

ANTRÄGE sind bis zum 13. März. 2020 dem 1.Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Wir bitten alle Mitglieder an der Versammlung teilzunehmen; Zeigen Sie Ihr Interesse an unserem Verein.

 

Oberschützenmeister

Helmut Schmitt

Vorsitzender

 

Schießsport

Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich. Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es selbst!  Es ist ein anspruchsvoller Sport der Freude macht!

 

(HW) Ü 51-Schnupperkurs im Auflageschießen

An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.

Wenn Sie bisher glaubten, aufgrund Ihres Alters nicht mehr in den Schießsport einsteigen zu können, sei Ihnen gesagt, es geht mit der Disziplin „Auflageschießen“ immer noch.

Wir bieten deshalb für Sie an jedem 1. Dienstag eines Monats ab 19 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs im Auflageschießen an. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern. Das Luftgewehr wird dabei auf einem Ständer abgelegt, was ein übermäßiges Wackeln beim Zielen verhindert. Geschossen werden 30 Schuss. Ihre Betreuung übernimmt ein erfahrener Sportschütze.

Teilnehmen kann jede Person ab einem Alter von 51 Jahren. Personen ab einem Alter von 66 Jahren dürfen im Sitzen schießen. Der Schießstand ist beheizt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen können Sie von unserem Schießleiter  Horst Werner erhalten.

Telefon – Nr. 06203/61636

 

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

 

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 04

Kreisschützenkönigin Sina Weismehl behält ihre Krone

(RS) Auf dem Kreiskönigsball 2020 am 11.01.20 im Kirchheimer Bürgerzentrum des SportschützenkreisesHeidelberg konnte sich Sina Weismehl zum zweiten Mal in Folge die Königin – Krone sichern. Ihr zur Seite steht Rouven Stippinger als 1. Kreisritter. Beide sind aktive Sportschützen unseres Vereins und beweisen stetig ihr sportliches Können in verschiedenen Wettbewerben und Disziplinen. Rouven ist zweiter Vorsitzender des Vereins und Sina betreut erfolgreich unsere Sportjugend.

Ebenso wurden auf dem Kreisschützenball Rainer Weismehl (Sportleiter) mit Gold-5 und Sina Weismehl mit Gold-6 für ihre sportliche Leistungen geehrt.

Schießsport

Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich. Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst!  

 

(HW) Ü 51-Schnupperkurs im Auflageschießen

An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.

Wenn Sie bisher glaubten, aufgrund Ihres Alters nicht mehr in den Schießsport einsteigen zu können, sei Ihnen gesagt, es geht mit der Disziplin „Auflageschießen“ immer noch.

Wir bieten deshalb für Sie an jedem 1. Dienstag eines Monats ab 19 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs im Auflageschießen an. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern. Das Luftgewehr wird dabei auf einem Ständer abgelegt, was ein übermäßiges Wackeln beim Zielen verhindert. Geschossen werden 30 Schuss. Ihre Betreuung übernimmt ein erfahrener Sportschütze.

Teilnehmen kann jede Person ab einem Alter von 51 Jahren. Personen ab einem Alter von 66 Jahren dürfen im Sitzen schießen. Der Schießstand ist beheizt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen können Sie von unserem Schießleiter  Horst Werner erhalten.

Telefon – Nr. 06203/61636

 

Badischer Schützenverband – Landesliga Nord 2020

6. Wettkampf Luftgewehr am 19.01.20 gegen SGI Ketsch I.

Die Ergebnisse:

Beim 7. Wettkampf erkämpfte unsere Mannschaft vier Einzel- und zwei Mannschaftspunkte und gewann die letzte Begegnung der Rundenwettkämpfe mit 46 Ringen Vorsprung. Mit dieser guten Leistung konnte sie den 4. Tabellenplatz belegen und den Wettbewerb auf dem guten Mittelplatz abschließen. Die  Vereinsleitung beglückwünscht unsere Sportler für den guten Erfolg und wünscht der Mannschaft weiterhin Glück und „Gut Schuss“  für die nächste Wettkampfrunde.

 

Wettkampfposition

Ringe:  SGI Ketsch I         :  DSV      

1 Sina Weismehl

                                  374   :   384

2 Thomas Schmitt  

                                  373   :   368

3 Rouven Stippinger

                                  377   :   378

4 Thomas Kowalski    

                                  356   :   358

5 Johannes Kerksieck

                                  317   :   355

Gesamte Ringzahl

                                 1797 :  1843

 

 

Tabellenplätze WK 5

Punkte: Einzel : Mannschaft

1 SSV Weinheim I

2 SSV Hemsbach I

3 SSV Rittenweier I

4 SV   Dossenheim

5 SG Tell Edingen I

6 SSV St. Ilgen I

7 KKS Plankstadt II

8 SGI Ketsch I

            26 :  9             14 : 0

            24 : 11            10 : 4

          21 : 14            10 : 4

            21 : 14              8 : 6

            17 : 18              8 : 6

           13 : 22             4 : 10

               8 : 27             2 : 12

             10 : 25             0 : 14

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de

Gemeindenachrichten KW 02

Schießsport

Mit den besten Wünschen der Vereinsleitung für unsere Mitglieder und Freunde hat

für unser Verein ein neues Sportjahr hat begonnen.

Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Kommen Sie zu unseren Schießzeiten und informieren Sie sich.

Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst!  

 

(HW) Ü 51-Schnupperkurs im Auflageschießen

An alle Schießsportinteressierten ab einem Alter von 51 Jahren.

Wenn Sie bisher glaubten, aufgrund Ihres Alters nicht mehr in den Schießsport einsteigen zu können, sei Ihnen gesagt, es geht mit der Disziplin „Auflageschießen“ immer noch.

Wir bieten deshalb für Sie an jedem 1. Dienstag eines Monats ab 19 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs im Auflageschießen an. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern. Das Luftgewehr wird dabei auf einem Ständer abgelegt, was ein übermäßiges Wackeln beim Zielen verhindert. Geschossen werden 30 Schuss. Ihre Betreuung übernimmt ein erfahrener Sportschütze.

Teilnehmen kann jede Person ab einem Alter von 51 Jahren. Personen ab einem Alter von 66 Jahren dürfen im Sitzen schießen. Der Schießstand ist beheizt.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen können Sie von unserem Schießleiter  Horst Werner erhalten.

Telefon – Nr. 06203/61636

 

Badischer Schützenverband – Landesliga Nord 2020

5. Wettkampf Luftgewehr am 03.12.19 gegen SSV St. Ilgen

Die Ergebnisse:

Beim 5. Wettkampf holte unsere Mannschaft drei Einzel- und zwei Mannschaftspunkte gegen SSV I Hemsbach. Mit sehr guten Schießleistungen konnte sie vom 4. auf den 3. Tabellenplatz aufrücken. Für den nächsten Rundenwettkampf wünscht die Vereinsleitung unserer Mannschaft weiterhin Glück und „Gut Schuss“.

 

Wettkampfposition

Ringe:      SVD : SSV Hemsbach        

1 Sina Weismehl

                 388   :   380

2 Thomas Schmitt  

                 385   :   357

3 Rouven Stippinger

                  383  :   380

4 Thomas Kowalski    

                  360  :   373

5 Johannes Kerksieck

                 349   :  373

Gesamte Ringzahl

                 1865 : 1863

 

 

Tabellenplätze WK 5

Punkte: Einzel : Mannschaft

1 SSV Weinheim I

2 SSV Hemsbach I

3 SV   Dossenheim

4 SG  Tell Edingen I

5 SSV Rittenweier I

6 SSV St. Ilgen I

7 KKS Plankstadt II

8 SGI Ketsch I

            18 :    7          10 : 0

            15 :  10            6 : 4

           15 : 10           6 : 4

            14 :  11            6 : 4

            13 : 12             6 : 4

           10 : 15            4 : 6

              8 : 17             2 : 8

              7 : 18             0 : 10

Unsere Schießzeiten:

Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00 – 20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42

Informationen und Kontakte:

www.schuetzenverein-dossenheim.de