Gemeindenachrichten KW 26

Badischer Sportschützenverband 1862 e.V.

Landesmeisterschaft 2019 – Armbrust

 

Am 17.06.2019 wurden in unserem Schützenhaus die Armbrust – Wettkämpfe in den Disziplinen Armbrust 10m, Armbrust National 30m und Armbrust International 30m durchgeführt.

Unsere Armbrustschützen Sina und Rainer Weismehl sowieThomas Kowalski konnten im Mannschaftswettbewerb sowie in den Einzelwertungen überzeugen.

Ergebnis Mannschaftswertung:

Armbrust National 30 m/ 20 Schuß ( Altersklasse I ):  3. Platz

 

Armbrust 10 m/ 20 Schuß (Altersklasse I):                 Sina         4. Platz

                                                                                    Thomas    8. Platz

Armbrust National 30 m/ 20 Schuß (Altersklasse I) : Sina         1. Platz

                                        Thomas    5. Platz

       (Altersklasse III)  Rainer      5. Platz

Armbrust International 30 m/ 60 Schuß (30 Schuß stehend/ 30 Schuß kniend)

(Altersklasse I) Sina         2. Platz

 

Armbrustschießen

Armbrustschießen erinnert die meisten wahrscheinlich eher an Wilhelm Tell als an eine moderne Sportart. Doch seit dem legendären Apfelschuss hat sich die Armbrust von ihrem Einsatz bei der Jagd und der Stadtverteidigung im Mittelalter zu einem wahren Hightech-Sportgerät entwickelt.

Zumeist ist der Querbogen auf einen Luftgewehrschaft aufgebaut. Gezielt wird ähnlich wie beim Gewehrschießen durch ein Diopter und ein Ringkorn, wobei eine kleine Wasserwaage hilft, die Armbrust immer in der gleichen Lage zu halten. Ist der Bogen (zumeist aus Karbon gefertigt) gespannt, legt man einen Pfeil auf eine Schiene und mit dem Abdrücken löst sich die Bogenspannung und lässt den Pfeil (auch Bolzen genannt) ins Ziel fliegen. Hinter der Zielscheibe befindet sich ein Bleistück, in dem der Pfeil stecken bleibt und dann vom Schützen für den nächsten Schuss wieder herausgedreht wird.

(Quelle: Schützenkreis Heilbronn, „Die Schießdisziplinen“)

 

Schießsport 

 

Der Schießsport bietet für Jung bis Alt die Möglichkeit, die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern und  zu erhalten. Versuchen Sie es doch einmal selbst!  Auf unserer modernen und gepflegten Schießanlage können Sie den Schießsport, nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes, mit Lang- und Kurzwaffen, Bogen und Blasrohren ausüben oder erlernen. Melden sie sich bei unserem Schießleiter Horst Werner zu einem Schnupperkurs an!

Werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Tel.: 06203 – 61636 (Mobil: 0162 – 380 0622) – E-mail: haho.werner@t-online.de

Unsere Schießzeiten:

Dienstag   18 : 00  –  20 : 00 Uhr

Freitag    18 : 00  –  20 : 00 Uhr (bis 19 : 00 Uhr nur Bogen/Blasrohr)

Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr

 

IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus

Liebe Gäste, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr

Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42