(HS) BÜRGERMEISTER AUF STIPPVISITE IM SCHÜTZENHAUS
Auf Einladung der Vereinsleitung besuchte BM Faulhaber mit Gemahlin, der Gemeinderätin Dr. Helga Waller-Baus und den Gemeinderäten Dr. Killian Kilger, Uwe Schollenberger und Henrik Tzschaschel unser Schützenhaus.
Unser Ehren-Oberschützenmeister Helmut Schmitt begrüßte die Gäste und bedankte sich für das Interesse. Er stellte nach dem Umbruch in der Vereinsleitung den Gästen den neuen Oberschützenmeister Adam Hanslik, den 2. Vorsitzenden Rainer Weismehl und Sportleiter Rouven Stippinger vor. Helmut Schmitt ging dann auf die Investitionen von insgesamt € 43.000,- der letzten drei Jahre ein, bei denen neben dem Badischen Sportbund (Toto/Lotto- Mittel) die Gemeinde im Rahmen der Vereinsförderung die Maßnahmen bezuschusst hat.
*** 2019: Einrichtung einer Behindertentoilette mit barrierefreiem Zugang.
Gemeindezuschuss € 1.160,-
*** 2020: Umstellung der Beleuchtung auf LED.
Gemeindezuschuss € 780,-
*** 2021 Elektronische Scheibenanlagen in der Luftgewehr/Luftpistolen- Halle
Gemeindezuschuss € 3.600,-
Diese Maßnahmen tragen bei:
*** Energie zu sparen
*** Leichter Zugang von Behinderten zu Sportanlagen und Vereinsgaststätte.
*** Sportliche Konkurrenzfähigkeit.
Helmut Schmitt bedankte sich im Namen der Vereinsleitung bei BM Faulhaber und den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die Bezuschussung trotz pandemiebedingter klammer Gemeindekasse.
BM Faulhaber bedankte sich für die Einladung. So konnte man einmal die Aktivitäten des Vereins erkennen. Er bestätigte, trotz anderer Investitions-Schwerpunkte in der Gemeinde, die Vereinsförderung beizubehalten.
BM Faulhaber ging dann noch auf Helmut Schmitt ein, der nach 38 Jahren das Amt als Oberschützenmeister an Adam Hanslik abgegeben hat. Er überreichte als Anerkennung einen Gutschein und ein Blumenstrauß für die Ehefrau.
Dieter Schmich, unser Schatzmeister seit über 50 Jahren, gab noch einige Geschichten aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg zum besten. Da mussten die von den Alliierten beschlagnahmten Vereinsanlagen wieder übernommen und der Verein mit wenigen Mitgliedern, unter Leitung des damaligen langjährigen Oberschützenmeisters Gregor Miltner, neu aktiviert werden.
Nun blieb es dem neuen Oberschützenmeister Adam Hanslik vorbehalten unseren Gästen die elektronischen Scheibenanlagen vorzuführen. Sina Weismehl und Rainer Weismehl führten in das Schießen an den Anlagen ein. Danach konnte sich auch unsere Gäste in dieser Sportart versuchen, worauf sich ein reger Austausch von Fragen und Erklärungen zum Schießsport ergab.
Wir glauben, dass alle Gäste interessante Eindrücke und Erkenntnisse über unseren Verein, die Sportanlagen und den Schießsport erhalten haben.
Schießsport
Aufgrund der weiterhin niedrigen Inzidenzzahlen treten weitere Lockerungen für das Vereinsleben in Kraft.
Ab dem 15.06.2021 wurde der Schießbetrieb zu den bekannten Schießzeiten mit den gültigen Einschränkungen wieder aufgenommen.
Alle Teilnehmer am Trainingsbetrieb haben einen Testnachweis (max. 24 Stunden alt), Genesennachweis oder ein Impfnachweis (seit der letzten erforderlichen Impfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein) vorzuweisen.
Es gilt weiterhin die Masken- sowie die Dokumentationspflicht.
Die Vereinsleitung
Unsere Schießzeiten:
Montag Nach Absprache Recurve – Bogen
Dienstag 18 : 00 – 20 : 00 Uhr
Freitag 18 : 00 – 19 : 00 Uhr – Nur Jugend
19 : 00 – 20 : 00 Uhr – Alle
Hinweis: Standbelegung bis 19 : 30 Uhr
IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus
Liebe Gäste, bitte beachten Sie die Regelungen der Stadtverwaltung für Gaststätten.
Wir bieten einen Abholservice an.
Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11:30 – 14:30 Uhr und 17:00 – 23:00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42
Informationen und Kontakte:
www.schuetzenverein-Dossenheim.de