- Gemeindenachrichten KW 51
Schützenhaus aufgewertet
Liebe Mitglieder und Freunde!
Unsere Schießanlage für Luftdruckwaffen und Armbrust wurde mit einer elektronischen Trefferanzeige ausgestattet. Für den Sportschützen ein großer Vorteil. Nach jedem Schuß sieht er die Trefferlage, kann seinen Anschlag korrigieren ohne seine Schützenstellung zu ändern und kommt so zu besseren Ergebnissen. Diese Anlage ist auch eine Investition zur Weiterentwicklung unseres Schießsports.
Der Einbau erfolgte unter der Leitung unseres Schießleiters Horst Werner. Ehren-Oberschützenmeister Helmut Schmitt bewerkstelligte den Einbau des elektrischen Systems. Unser Sportleiter Rouven Stippinger erledigte die Maßnahmen für den IT-Bereich. Natürlich bekamen sie auch Unterstützung einiger unsere Mitglieder.
Diese anspruchsvolle Baumaßnahme erforderte beste fachliche Kompetenzen in den einzelnen Bereichen, die hier bewiesen wurden. Wir Sportler bedanken uns sehr herzlich für ihren Einsatz! Nun können wir uns alle auf die Wiederaufnahme des Schießsports freuen, wenn die Pandemie vorbei sein wird!
Schützen gegen Extremismus
Südwestdeutsche Schützenzeitung (SWDSZ 23/2020 vom 05.12.2020)
Der zunehmende Extremismus in der Gesellschaft macht auch vor dem Sport nicht halt. Als Teil der Gesellschaft muss sich auch der Sport – ob er will oder nicht – damit auseinandersetzten. Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund, der Deutschen Sportjugend, den Landessportbünden und ihren Jugendorganisationen hat auch der Deutsche Schützenbund sich diesem Thema angenommen. Vor dem Hintergrund unserer besonderen Sportgeräte kommt dem Deutschen Schützenbund hier eine besondere Verantwortung zu, die wir mit Nachdruck wahrnehmen.
Wir stehen daher für ein friedliches Miteinander aller Menschen sowie Gerechtigkeit ein und lehnen Gewalt und Diskriminierungen in jeder Form ab. Wenn Gewalt und Diskriminierungen toleriert, gefördert oder physisch/verbal ausgeführt werden, entspricht dies nicht dem Grundsatz, unter dem wir uns organisiert haben.
Für Extremismus ist im DSB, (Deutscher Schützenbund e.V), seinen Landesverbänden und Vereinen kein Platz. Dafür müssen wir alle ständig gemeinsam eintreten.
Hans-Heinrich von Schönfels – Präsident des Deutschen Schützenbundes
Der DSB hat zu diesem Thema einen Flyer herausgebracht.
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Tel.: +49 611 – 949 108 714
E-Mail: schuetzen-gegen-extremismus@dsb.de
Internet: bit.ly/schuetzen-gegn-extremismus
Schießsport
Aufgrund der derzeitigen Pandemie
ist der allgemeine Sportbetrieb bis auf weiteres eingestellt. Wir hoffen darauf, dass wir den normalen Sportbetrieb möglichst schnell wieder aufnehmen können. Und dazu
können wir alle beitragen: Verantwortung übernehmen – Maske auf – Abstand halten – Sozialkontakte reduzieren!
Mit dem Gruß und den Gedanken unseres Mitgliedes Bernd Lenz schließen wir das Jahr 2020 ab:
Liebe Schützenfreunde,
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.
Diese Erkenntnis hatte Buddha schon vor 2.500 Jahren und das gilt auch heute noch.
Hoffen wir, dass uns die Zuversicht trägt und wir uns bald wieder einmal treffen können.
Die Vereinsführung wünscht eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr.
IL CARPACCIO Ristorante & Pizzeria zum Schützenhaus
Verehrte Gäste, wir haben für Sie zu den angeführten Öffnungszeiten einen Abholservice eingerichtet. Zusätzlich bieten wir eine Frei – Haus- Lieferung von 17: 30 – 22:00 Uhr an. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Service Ihre Wünsche erfüllen können.
Restaurant Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag : 11: 30 – 14 : 30 Uhr und 17: 00 – 23 : 00 Uhr (Abholservice)
Frei – Haus – Lieferung: 17: 30 – 22: 00 Uhr
Kontakt: Tel.: 06221 – 873 66 42
Weiterlesen →
Gemeindenachrichten 2020:
- Gemeindenachrichten KW 48
- Gemeindenachrichten KW 40
- Gemeindenachrichten KW 35
- Gemeindenachrichten KW 26
- Gemeindenachrichten KW 12
- Gemeindenachrichten KW 09
- Gemeindenachrichten KW 04
- Gemeindenachrichten KW 02
Ältere Gemeindenachrichten:
2019
- Gemeindenachrichten KW 51
- Gemeindenachrichten KW 50
- Gemeindenachrichten KW 49
- Gemeindenachrichten KW 44
- Gemeindenachrichten KW 33
- Gemeindenachrichten KW 32
- Gemeindenachrichten KW 29
- Gemeindenachrichten KW 26
- Gemeindenachrichten KW 04
- Gemeindenachrichten KW 03
2018